August Strindberg (1849-1912) 
schwedischer Dichter und Dramatiker, geboren in Stockholm, Studium der Philosophie 
Seine Kindheit war schwierig, sein Vater war finanziell verarmt, Strindberg verdiente sich sein Studium als Hauslehrer. 
Strindberg war dreimal verheiratet: Siri von Essen (1877-1892), Frieda Uhl (1893-1897), Harriet Bosse (1901-1904). Er war der Überzeugung, daß das Verhältnis zwischen den Geschlechtern ein Kampf auf Leben und Tod sei. 
1883 verließ Strindberg Stockholm und lebte bis 1899 in verschiedenen Städten Europas ein unruhiges, in sich zerrissenes Leben. 
Strindberg starb an Magenkrebs. 
 
auf deutsch erschienene Bücher (Auswahl): 
Plädoyer eines Irren. Autobiographischer Roman 
Okkultes Tagebuch. Die Ehe mit Harriet Bosse 
Kloster / Einsam. Zwei autobioraphische Romane 
Aus meinem Leben 
Heiraten. Zwanzig Ehegeschichten 
Das rote Zimmer 
 
Links: 
 |